Floßfahrt am 12.07.2025 auf der Oker in Braunschweig

Am Samstag den 12.07.2025 setzten sich, zunächst bei trockenem Wetter, um 09:45 Uhr die Marinekameradschaft Oker und Gäste von  Goslar aus mit der Bahn Richtung Braunschweig in Bewegung.

In Braunschweig angekommen konnten wir auch noch bei trockenem Wetter den Bus verlassen. Beim einbiegen auf das Hiroshimaufer jedoch öffnete der Himmel seine Schleusen und es fing an aus allen Eimern zu regnen.

Guter Dinge gingen wir nur von einem kurzen Schauer aus.

War es nur leider nicht. Das mussten wir nun einsehen und die Veranstalter der Floßfahrt auf der Oker disponierten kurzfristig um.

Anstatt auf der Oker machten wir unsere Brotzeit an Land unter einem Pavillon. Die Brotzeit war lecker und vielfältig. Es dauerte bis nach 12:30 als der Regen endlich nachließ.

Von der Crew des Floßes kam die Frage ob wir es zumindest noch für 1 Stunde statt der geplanten 2,5 Stunden auf die Oker möchten. Die Antwort war eindeutig und so wurde das Floß seeklar gemacht. Wir machten uns auch bereit um an Bord zu gehen.

Die Fahrt war Informativ und Landschaftlich reizvoll. Die Frage warum die Flöße keine Überdachung haben, wurde während der Brücken- und Baumpassagen durch die Ansage des Floßkapitäns:“ Achtung Köpfe runter“ hinreichend beantwortet.

Nach 2 Karussellfahrten unter einer Brücke ging es zurück zum Anleger. Wir waren tatsächlich etwas über 1 Stunde auf der Oker unterwegs, es fühlte sich jedoch deutlich kürzer an.

Nachdem wir wieder an Land waren und die restlichen Formalitäten erledigt hatten, ging es zu Fuß weiter ins Lindi am Bohlweg.

Hier ließen wir den Tag „gemütlich“ auf dem Bohlweg bei diversen Getränken ausklingen. Gegen 17 Uhr machten wir uns auf den Weg zurück.

Bis auf den Regen wieder ein sehr schöner Ausflug der Marinekameradschaft.

AK 07.2025